Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise

Entdecken Sie unser Sortiment

25-36 Produkte von 61

$WPPlaceHolder_25451$

Wärmebildbinokular HIKmicro HABROK HH35LN (HM-TS73-35S2G/WLVN-HH35LN)

2.268,07 
Innovativ ermöglicht das neue HIKmicro HABROK HH35LN erstmals eine präzise Fokussierung sowohl des Wärmebild- als auch des Tages- bzw. Nachtsichtkanals über den Fokusring am jeweiligen Objektiv. Zusätzlich kann der Strahlungswinkel des integrierten IR-Aufhellers stufenlos entsprechend der jagdlichen Situation eingestellt werden. Ferner lassen sich Dioptrienausgleich und Augenabstand flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Benutzer anpassen.
 
Das Habrok verfügt über einen hochsensiblen Wärmebildsensor (NETD ≤20 Millikelvin), der eine einfache und klare Wilddetektion selbst bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen ermöglicht. Gleichzeitig ist der 2560x1440-CMOS-Sensor in der Lage, das Wild sowohl am Tag als auch bei Nacht in allen Details darzustellen. Mit dem eingebauten IR-Strahler mit justierbarem Strahlungswinkel lassen sich die Stücke selbst bei einer sternenklaren Nacht (0,001 Lux) zuverlässig ansprechen. Der IR-Strahler ist wahlweise mit 850 Nanometer für mehr Reichweite oder mit 940 Nanometer als „wildsichere“ Wellenlänge verfügbar. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser dient als Entscheidungsgrundlage für einen waidgerechten Schuss, indem er Entfernungen bis 1000 Meter präzise misst.

Wärmebildbinokular HIKmicro HABROK HQ35L (HM-TS76-35S2G/WLVE-HQ35L)

2.940,34 
Innovativ ermöglicht das neue HIKmicro HABROK HQ35L erstmals eine präzise Fokussierung sowohl des Wärmebild- als auch des Tages- bzw. Nachtsichtkanals über den Fokusring am jeweiligen Objektiv. Zusätzlich kann der Strahlungswinkel des integrierten IR-Aufhellers stufenlos entsprechend der jagdlichen Situation eingestellt werden. Ferner lassen sich Dioptrienausgleich und Augenabstand flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Benutzer anpassen.
 
Das Habrok verfügt über einen hochsensiblen Wärmebildsensor (NETD ≤20 Millikelvin), der eine einfache und klare Wilddetektion selbst bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen ermöglicht. Gleichzeitig ist der 2560x1440-CMOS-Sensor in der Lage, das Wild sowohl am Tag als auch bei Nacht in allen Details darzustellen. Mit dem eingebauten IR-Strahler mit justierbarem Strahlungswinkel lassen sich die Stücke selbst bei einer sternenklaren Nacht (0,001 Lux) zuverlässig ansprechen. Der IR-Strahler ist wahlweise mit 850 Nanometer für mehr Reichweite oder mit 940 Nanometer als „wildsichere“ Wellenlänge verfügbar. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser dient als Entscheidungsgrundlage für einen waidgerechten Schuss, indem er Entfernungen bis 1000 Meter präzise misst.

Wärmebildbinokular HIKmicro HABROK HQ35LN (HM-TS76-35S2G/WLVN-HQ35LN)

2.940,34 
Innovativ ermöglicht das neue HIKmicro HABROK HQ35LN erstmals eine präzise Fokussierung sowohl des Wärmebild- als auch des Tages- bzw. Nachtsichtkanals über den Fokusring am jeweiligen Objektiv. Zusätzlich kann der Strahlungswinkel des integrierten IR-Aufhellers stufenlos entsprechend der jagdlichen Situation eingestellt werden. Ferner lassen sich Dioptrienausgleich und Augenabstand flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Benutzer anpassen.
 
Das Habrok verfügt über einen hochsensiblen Wärmebildsensor (NETD ≤20 Millikelvin), der eine einfache und klare Wilddetektion selbst bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen ermöglicht. Gleichzeitig ist der 2560x1440-CMOS-Sensor in der Lage, das Wild sowohl am Tag als auch bei Nacht in allen Details darzustellen. Mit dem eingebauten IR-Strahler mit justierbarem Strahlungswinkel lassen sich die Stücke selbst bei einer sternenklaren Nacht (0,001 Lux) zuverlässig ansprechen. Der IR-Strahler ist wahlweise mit 850 Nanometer für mehr Reichweite oder mit 940 Nanometer als „wildsichere“ Wellenlänge verfügbar. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser dient als Entscheidungsgrundlage für einen waidgerechten Schuss, indem er Entfernungen bis 1000 Meter präzise misst.

Wärmebildbinokular HIKmicro RAPTOR RH50L (HM-TS53-50QG/WLVE-RH50L)

2.940,34 
HIKMICRO präsentiert die Wärmebildkamera Raptor RQ50L
 
Die Wärmebildkamera ist eine All-In-One-Lösung mit einer digitalen Tag- und Nachtkamera sowie mit einem Entfernungsmesser. 
 
Das RQ50L ist ausgestattet mit einem 384 x 288 12 µm Infrarot-Wärmesensor, mit einer NETD-Empfindlichkeit von < 20 mK@25°C F=1,0, sowie mit einem optischen CMOS-Sensor mit 2560x1440 px. Diese Faktoren unterstützen den Nutzer bei der Jagd, Tag- und Nachtbeobachtungen sowie bei Such- und Rettungsaktionen, was zu einem unvergesslichen Jagderlebnis führt.
 
Bei der Wärmebildkamera RQ50L wird ein Aufheller mit einer Wellenlänge von 850 nm verwendet. Dieser Aufheller von 850 nm hat zwar eine höhere Reichweite (400 m), ist aber, je nach Blickwinkel in den Aufheller, als roter Punkt sichtbar. 
 
Außerdem bietet die Raptor-Serie bei Tageslicht ein hochauflösendes, helles und lebendiges Bild, das auf dem 1024x768 px großen OLED-Display dargestellt wird. Niedrige Lichtverhältnisse von 0,001Lux werden problemlos unterstützt und dank des eingebauten IR-Strahlers ist das Bild auch bei völliger Dunkelheit noch gut sichtbar.

Wärmebildbinokular HIKmicro RAPTOR RH50LN (HM-TS53-50QG/WLVN-RH50LN)

2.940,34 
HIKMICRO präsentiert die Wärmebildkamera Raptor RQ50LN
 
Die Wärmebildkamera ist eine All-In-One-Lösung mit einer digitalen Tag- und Nachtkamera sowie mit einem Entfernungsmesser. 
 
Das RQ50LN ist ausgestattet mit einem 384 x 288 12 µm Infrarot-Wärmesensor, mit einer NETD-Empfindlichkeit von < 20 mK@25°C F=1,0, sowie mit einem optischen CMOS-Sensor mit 2560x1440 px. Diese Faktoren unterstützen den Nutzer bei der Jagd, Tag- und Nachtbeobachtungen sowie bei Such- und Rettungsaktionen, was zu einem unvergesslichen Jagderlebnis führt.
 
Bei der Wärmebildkamera RQ50LN wird ein Aufheller mit einer Wellenlänge von 940 nm verwendet, welcher eine Sichtweite von 350 m bei Nacht bietet. Dieser Aufheller von 940 nm ist weder vom Menschen noch vom Wild wahrnehmbar. 
 
Außerdem bietet die Raptor-Serie bei Tageslicht ein hochauflösendes, helles und lebendiges Bild, das auf dem 1024x768 px großen OLED-Display dargestellt wird. Niedrige Lichtverhältnisse von 0,001Lux werden problemlos unterstützt und dank des eingebauten IR-Strahlers ist das Bild auch bei völliger Dunkelheit noch gut sichtbar.

Wärmebildmonokular ThermTec CYCLOPS CP340D

1.672,27 
ThermTec hat sich in kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und behauptet.
 
Die Geräte sind nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch innovativ und kundenorientiert. Dank des markanten Joysticks lässt sich das Gerät mit nur einem Finger bedienen.
Betrieben wird die neue Serie mit dem bewährten Akku, welcher problemlos eine Akkulaufzeit von 12 Stunden garantiert. Zusätzlich besitzt die neue Cyclops D-Serie ein duales Linsen-System, welches Sie ganz einfach über den Drehschalter am Objektiv verstellen können. Es ermöglicht Ihnen eine lautlose und schnelle Verstellung von der 20 mm auf die 40 mm Linse, was wiederum das Sichtfeld von 23 m auf 11,5 m verändert, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen.
 
ThermTec ist es erfolgreich gelungen, die alten bewährten Eigenschaften zu behalten und mit neuer innovativer Technologie zu vereinen.

Wärmebildmonokular ThermTec CYCLOPS CP350D

1.924,37 
ThermTec hat sich in kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und behauptet.
 
Die Geräte sind nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch innovativ und kundenorientiert. 
Dank des markanten Joysticks lässt sich das Gerät mit nur einem Finger bedienen. Betrieben wird die neue Serie mit dem bewährten Akku, welcher problemlos eine Akkulaufzeit von 12 Stunden garantiert. Zusätzlich besitzt die neue Cyclops D-Serie ein duales Linsen-System, welches Sie ganz einfach über den Drehschalter am Objektiv verstellen können. Es ermöglicht Ihnen eine lautlose und schnelle Verstellung von der 25 mm auf die 50 mm Linse, was wiederum das Sichtfeld von 18,4 m auf 9,3 m verändert, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen.
 
ThermTec ist es erfolgreich gelungen, die alten bewährten Eigenschaften zu behalten und mit neuer innovativer Technologie zu vereinen.

Wärmebildmonokular ThermTec CYCLOPS CP640D

2.268,07 
ThermTec hat sich in kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und behauptet.
 
Die Geräte sind nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch innovativ und kundenorientiert. Dank des markanten Joysticks lässt sich das Gerät mit nur einem Finger bedienen. Betrieben wird die neue Serie mit dem bewährten Akku, welcher problemlos eine Akkulaufzeit von 12 Stunden garantiert. Zusätzlich besitzt die neue Cyclops D-Serie ein duales Linsen-System, welches Sie ganz einfach über den Drehschalter am Objektiv verstellen können. Es ermöglicht Ihnen eine lautlose und schnelle Verstellung von der 20 mm auf die 40 mm Linse, was wiederum das Sichtfeld von 38 m auf 19 m verändert, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen.
 
ThermTec ist es erfolgreich gelungen, die alten bewährten Eigenschaften zu behalten und mit neuer innovativer Technologie zu vereinen.

Wärmebildmonokular ThermTec CYCLOPS CP650D

2.429,41 
ThermTec hat sich in kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und behauptet.
 
Die Geräte sind nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch innovativ und kundenorientiert. Dank des markanten Joysticks lässt sich das Gerät mit nur einem Finger bedienen. Betrieben wird die neue Serie mit dem bewährten Akku, welcher problemlos eine Akkulaufzeit von 12 Stunden garantiert. Zusätzlich besitzt die neue Cyclops D-Serie ein duales Linsen-System, welches Sie ganz einfach über den Drehschalter am Objektiv verstellen können. Es ermöglicht Ihnen eine lautlose und schnelle Verstellung von der 25 mm auf die 50 mm Linse, was wiederum das Sichtfeld von 30,6 m auf 15,4 m verändert, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen.
 
ThermTec ist es erfolgreich gelungen, die alten bewährten Eigenschaften zu behalten und mit neuer innovativer Technologie zu vereinen.

Wärmebild-Vorsatzgerät ThermTec HUNT 335 Clip-on

1.663,87 
Das neue Hunt335 ist das neu entwickelte Wärmebild-Vorsatzgerät von ThermTec.
 
Es lässt sich mit dem entsprechenden Adapter (Rusan-Adapter) auf die eigene Tagesoptik montieren und bietet hervorragende Zielerfassung für anspruchsvolle Jagderlebnisse.
Dank des MAR-Modular-Adapters und dem Viewfinder lässt sich das HUNT 335 in sekundenschnelle in ein Monokular verwandeln.
Dank des Preis-Leistungsverhältnisses ist das Gerät bestens für jeden geeignet, der die goldene Mitte sucht.
Das Gerät überzeugt mit einem leistungsstarken 384x288 Pixel Sensor und einer manuell fokussierbaren 35 mm Linse. Es kann als thermisches Monokular für die Suche oder als Vorsatz für ein Tageszielfernrohr zum Schießen verwendet werden.
Dank der intelligenten Bildalgorithmen und einer Sensitivität von nur ≤ 20 mK, ermöglicht dieses Wärmebildgerät eine große Entdeckungsdistanz von bis zu 1.800 m und ein Sichtfeld von ca. 13,1 m (auf 100 m).
Der integrierte Akku hat ausreichend Kapazität, um einen 7-stündigen Betrieb zu ermöglichen. Das Aufladen des Akkus kann per USB-C flexibel im Auto oder an jeder beliebigen USB-Schnittstelle bzw. mit einer USB-Powerbank erfolgen.
Die Hunt-Serie bietet 4 Speicherplätze für verschiedene Treffpunktlagen. Sehr praktisch, wenn man das Vorsatzgerät auf verschiedenen Zielfernrohren einsetzen oder sie für verschiedene Entfernungen voreinstellen möchte.

Wärmebild-Vorsatzgerät ThermTec HUNT 650 Clip-on

2.478,99 
Das neue Hunt650 ist nicht nur der große Bruder vom Hunt335, sondern das absolute Flagschiff von ThermTec.
 
Es lässt sich mit entsprechenden Adapter (z.B Rusan-Adapter) auf die eigene Tagesoptik montieren und bietet hervorragende Zielerfassung für anspruchsvolle Jagderlebnisse.
Dank des MAR-Modular-Adapters und dem Viewfinder können Sie das HUNT650 in sekundenschnelle in ein Monokular verwandeln.
Dank der Leistung, der kompakten Größe und der innovativen Funktionen ist dieses Gerät bestens für jeden geeignet, der ein High-End-Gerät sucht, welches keine Wünsche offen lässt.
Das Gerät überzeugt mit einem leistungsstarken 640x512 Pixel Sensor und einer manuell fokussierbaren 50 mm Linse. Es kann als thermisches Monokular für die Suche oder als Vorsatz für ein Tageszielfernrohr zum Schießen verwendet werden. Dank der intelligenten Bildalgorithmen und einer Sensitivität von nur ≤ 20 mK, ermöglicht dieses Wärmebildgerät eine große Entdeckungsdistanz von bis zu 2.600 m und ein Sichtfeld von
ca. 15,4 m (auf 100 m).
Der integrierte Akku hat ausreichend Kapazität, um einen 6-stündigen Betrieb zu ermöglichen. Das Aufladen des Akkus kann per USB-C flexibel im Auto oder an jeder beliebigen USB-Schnittstelle bzw. mit einer USB-Powerbank erfolgen.
Die Hunt-Serie bietet 4 Speicherplätze für verschiedene Treffpunktlagen. Sehr praktisch, wenn man das Vorsatzgerät auf verschiedenen Zielfernrohren einsetzen oder sie für verschiedene Entfernungen voreinstellen möchte.

Wärmebildgerät GUIDE TJ650L

2.100,00 
Mit dem TJ650L bringt Guide Sensmart Ihr neues Top-Modell im Premium-Segment auf den Markt.
 
Der neue entwickelte VOx Detektor mit 12µm Pitch, 20mk NETD Wert und 640x512 Pixel Auflösung sorgt unter allen Witterungsbedingungen für eine extrem kontrastreiche und für Wärmebildgeräte eine sehr natürliche Bilddarstellung. Wiedergegeben wird das Bild auf einem hochauflösenden 1920x1080 Pixel Full HD AMOLED Display.
Durch die optische Grundvergrößerung von 3,8x können selbst auf extrem weiten Entfernungen noch kleinste Details detailreich dargestellt werden. Der eingebaute LRF mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern ist eine praktische Hilfe beim jagdlichen Einsatz.
Das Gerät wird mit 2x 18650 Standard Akkus betrieben, welche schnell gewechselt werden können und für eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden sorgen. Die Foto/ Video Funktion sowie die App Anbindung mit der Option, Software-Updates selbst durchzuführen, runden das Gesamtpaket des TJ650L perfekt ab.

<< < ... 2 3 4 ... > >>